Startseite
Nationalparkfragen
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. April 2017 09:27
Folgendes Schreiben ging zusammen mit den gesammelten Bürgerfragen an den bayerischen Ministerpräsidenten:
In Ergänzung zu unserem Gesprächstermin vom 7. April 2017, 13.00 Uhr – Nationalpark im Spessart, Gespräch mit Vertretern von „Wir im Spessart“
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Seehofer,
auch von unserer Seite aus möchten wir uns für das konstruktive Gespräch mit Ihnen zum Thema Nationalpark im Spessart herzlichst bedanken.
Nachdem nun die Auftragsvergabe zur Beurteilung der Machbarkeit eines Nationalparks im Spessart ansteht, bitten wir Sie die beiliegenden Fragen unserer Ortsbürger mit zu berücksichtigen.
Bislang haben wir nur allgemein verbindliche Aussagen erhalten. Hier bitten wir um die konkrete Beantwortung unserer Bürgerfragen.
Wir bitten Sie, sich dafür einzusetzen, dass diese Fragen – soweit möglich – zeitnah beantwortet werden, oder in die Aufgabenstellung der Sachverständigen eingehen.
Für Ihre Bemühungen danken wir Ihnen aufrichtig.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schreck
1. Bürgermeister
Gemeinde Weibersbrunn
------
Anmerkung der Gemeinde:
Die Fragen können hier eingesehen werden. Einige Fragen sind aufgrund der Komplexität der Fragestellungen im Original der Absender weitergereicht worden und finden sich nicht in dem Dokument wieder.
Aktuelles aus der Gemeinde
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. April 2017 08:47
Kommunion in Weibersbrunn
Eine Woche nach Ostern ist es soweit und unsere Kommunionkinder des Jahres 2017 werden die erste Heilige Kommunion erhalten. Feierlich von unseren Spessartmusikanten werden sie vom Pfarrheim abgeholt und von Pfarrer Augustin erhalten sie dieses heilige Sakrament. Damit geht auch eine lange Zeit der Vorbereitung zu Ende, bei der sich auch viele „Kommunionmütter und -väter“ eingebracht haben. Auch die vielen helfenden Hände beim Schmücken der Kirche wollen wir nicht vergessen. Euch allen dürfen wir ein herzliches Vergelt´s Gott sagen, für Eure Mühen und Arbeit im Sinne unserer Gemeinde.
Allen Kommunionkindern und ihren Eltern und Anverwandten wünsche ich einen wunderschönen – hoffentlich sonnigen – Tag und viel Freude im Kreise Eurer Familie!
Zwischen Spessart und Karwendel
Diese bekannte Sendung im Bayerischen Fernsehprogramm hat in den letzten Tagen eine Sendung aus dem Hochspessart aufgezeichnet. Auch einige Weibersbrunner kommen in diesem Beitrag vor. Hinweis: Es handelt sich nicht um eine politische Sendung oder um einen Beitrag zum Thema Nationalpark. Nein! Es sollen Land, Leute, Mundart und Traditionen dargestellt werden. Diese Sendung ist zu sehen am Samstag, den 22. April 2017, um 17.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen.
Ich hoffe, dass unser Spessart hier so modern und erlebnisreich gezeigt wird, wie er ist. Freuen wir uns auf eine unterhaltsame Sendung!
Bürger fragen – Politiker antworten!
Alle Fragen, die von unseren Bürgern zum Thema Nationalpark im Spessart – Auswirkungen für unsere Gemeinde, abgegeben wurden, sind dem Ministerpräsidenten persönlich zugeleitet worden. Wir fordern, dass diese Fragen, insoweit sie nicht sogleich zu beantworten sind, in die Aufgabenstellung der Sachverständigen aufgenommen werden, die derzeit eine „Machbarkeitsstudie“ erstellen. Bis Mitte Juli möchte der Ministerpräsident eine Entscheidung treffen, ob der Spessart weiterhin als möglicher Standort für einen Nationalpark im Gespräch bleibt, oder – wie der Steigerwald – herausgenommen wird.
Die Antworten auf Fragen, welche vom Ministerium sofort beantwortet werden können, bitten wir uns unverzüglich zuzuleiten.
Wo bereits Antworten der Regierung vorliegen, sind diese den gestellten Fragen angeheftet. Die gestellten Fragen sind auf unserer Homepage eingestellt. Wer keinen Zugang zum Internet besitzt, kann dies gerne von der Verwaltung in Schriftform anfordern!
Sobald diese Punkte geklärt sind und konkrete Lösungen angeboten werden, macht auch eine Bürgerversammlung Sinn.
Bei der letzten Gemeinderatssitzung konnten sich einige Gemeinderäte nicht „positionieren“ weil es ihnen an klaren Antworten für unsere Weibersbrunner Fragen ermangelte. Deshalb habe ich auch diese Fragenaktion initiiert. Schade, dass gerade diese Gemeinderäte die angebotene Chance nicht nutzten um – rechtzeitig - konkrete Fragen zu stellen.
Mikrobiologische Untersuchung Trinkwasser
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2017 16:26
Ende Februar 2017 wurde turnusgemäß eine mikrobiologische Untersuchung gemäß Trinkwasserverordnung der Ruppertsbrunnen durch das Institut Dr. Nuss durchgeführt.
Der Befund mit den Messergebnissen kann hier eingesehen werden.