Startseite
Nationalpark Spessart
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. August 2017 07:18
In den beiden folgenden Links befinden sich ein Anschreiben der Spessartforstberechtigten an den Ministerpräsidenten sowie die darauf folgende Antwort aus der Bayerischen Staatskanzlei.
Brief der Spessartforstberechtigten
Antwortbrief der Bayerischen Staatskanzlei
Änderung Im Busverkehr I
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 28. Juli 2017 08:13
(Aschaffenburg, 17.07.2017) Bis voraussichtlich Mitte November 2017 ist die Staatsstraße 2317 zwischen Rothenbuch – Abzw. Lichtenau für den Verkehr gesperrt. Aus diesem Grund gibt es im Hochspessart neue Fahrpläne. Die Linie 42 bedient ab Montag, 17.07.2017 die Orte Goldbach - Hösbach - Waldaschaff und Weibersbrunn. Die Linie 43 wurde konzeptionell geändert und verkehrt künftig in zwei unterschiedlichen Linienwegen teilweise bis Heigenbrücken. Ein Linienweg führt dabei über Haibach, Winzenhohl, Schmerlenbach, Hösbach Bf. und Waldaschaff nach Rothenbuch und zurück, der andere Linienweg über die Schellenmühle, Schmerlenbach, Hösbach Bf., Waldaschaff, Rothenbuch und weiter über Neuhütten nach Heigenbrücken zum neuen Bahnhof. In Neuhütten wird dabei die Haltestelle "Rathaus" bedient. Die Busse der Linie 47 bedienen am Wochenende Schmerlenbach - Hösbach, Bhf. - Waldaschaff und Weibersbrunn. Rothenbuch wird am Wochenende mit der neuen Linie 48 zum Bahnhof Heigenbrücken zugebracht.
Informationen gibt es auch bei der Verkehrsgesellschaft Untermain, Telefon 06021 3392-0 und im Internet unter www.vab-info.de.
Neues aus der Gemeinde 26.06.17
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 26. Juni 2017 14:59
Herzlichen Glückwunsch an unsere Firmlinge
Dieses Jahr findet die Firmung in Weiberbrunn statt! Am kommenden Samstag (01.07.17) findet um 17.00 Uhr die Firmung der Pfarreigemeinschaft in unserer Kirche statt. Ich darf allen Firmlingen herzlichst gratulieren und zu diesem besonderen Tag alles Gute und eine schöne Firmungsfeier wünschen.
Breitseewallfahrt
Bei hoffentlich milderem Wetter als zu Beginn der Woche, treffen wir uns am Sonntag, den 2. Juli um 10.15 Uhr am „Jägerkreuz“ im Rothenbucher Weg zur Breitseewallfahrt. In diesem Jahr wird die Wallfahrt von den Musikanten aus Waldaschaff begleitet. Die Messfeier wird dann um 11.00 Uhr am Breitsee stattfinden. Ich wünsche allen Prozessionsteilnehmern eine angenehme und unfallfreie Prozession und einen schönen Tag.
Schulfest
Weiter geht es um 11.00 Uhr im Schulzentrum mit dem diesjährigen Schulfest. Bis 16.00 Uhr warten Überraschungen am Stück: Große Tombola, verschiedene Spiele, Benefizlauf u. v. m. hat der Elternbeirat mit dem Lehrkörper vorbereitet. Dazu ist natürlich für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Auch die „Rückkehrer“ von der Breitseewallfahrt sind herzlichst willkommen und eingeladen, auf dem Schulfest eine Rückkehrer-Rast einzulegen.
Tanz im Heimatmuseum
Am Sonntagnachmittag ab 13.30 Uhr ist das Heimatmuseum geöffnet. Als besonderer Höhepunkt zum Abschluss der Sonderausstellung „Kultur und Güter auf der Flucht“, treten ab 14.00 Uhr die Tänzer und Tänzerinnen der Tanzgruppe Siebenbürger – Sachsen auf. In ihren traditionellen Trachten zeigen sie Tänze und Reigen aus ihrer Heimat. Der HGV verwöhnt die – hoffentlich zahlreichen – Gäste mit Köstlichkeiten aus dem sächsischen Raum. Ein wahrer Höhepunkt zum Ende der Sonderausstellung.
Leider überlagern sich einige Termine an diesem Wochenende. Deshalb nochmals die Bitte an alle Vereine und Organisationen: Bitte meldet eure Termine vollständig und schnellstmöglich nach Festlegung, damit diese im gemeindlichen Terminplan aufgenommen werden können!
Euer Bürgermeister
Walter Schreck
Amtliche Bekanntmachungen:
Gesucht!
Gesucht werden drei bis vier Schüler/Studierende oder/und rüstige Rentner, die ab sofort auf 450,00 € Basis leichtere Arbeiten ausführen möchten.
Die ersten haben sich bereits gemeldet. Wir könnten aber noch etwas Unterstützung gebrauchen. Bitte bei der Verwaltung melden.